GEMEINSAM EINEN WEG FINDEN

ICH FREUE MICH, DICH UND DEINE FAMILIE ODER SIE ALS PAAR BEGLEITEN ZU DÜRFEN
Es bereitet mir sehr viel Freude Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern in emotionalen Krisen beizustehen. Als Kinder- und Jugendpsychiaterin und Psychotherapeutin unterstütze ich meine Patientinnen und Patienten dabei, aus eigener Kraft einen Weg aus Krisen zu finden. Die gemeinsamen Erfolge teilen wir. Bei Misserfolgen ermutige ich zum Weitermachen.


TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE PSYCHOTHERAPIE FÜR KINDER- UND JUGENDLICHE (TP)
TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE PSYCHO-THERAPIE FÜR KINDER- UND JUGENDLICHE (TP)
Bei variabler Zeitdauer und Frequenz kann ein breites Spektrum an psychischen Störungsbildern behandelt werden. Diese Art der Therapie ist besonders sinnvoll, wenn Kinder- und Jugendliche aktuelle Probleme und Konflikte haben.
Die „TP“ geht von dem Verständnis seelischer Erkrankungen wie z.B. Depressionen, Ängste, motorische Unruhe, ADHS/ADS, Selbstverletzugen und Essstörungen, psychosomatische Störungen (Asthma bronchiale, chronische-entzündliche Darmerkrankungen, Diabetes mellitus, Epilepsie, etc.) aus, vorranging als „Sprache“ für bis dahin nicht ausdrückbare, ungelöste bewusste und unbewusste seelische Konflikte.
Die mit der Zeit aufgebaute vertrauensvolle Beziehung zwischen ihrem Kind/Jugendlichen, ihnen als Eltern und mir ermöglicht die belastenden Gedanken und Gefühle zuzulassen und auszudrücken. Ich helfe durch Klärung, Konfrontation und Deutung den Zugang in die innere Welt. Die Kinder und Jugendlichen erlangen allmähliche innere Sicherheit, werden konfliktfähiger, erlernen andere Konfliktlösungen und geben die Symptome auf.
Gespräche mit Eltern oder Ersatzpersonen gehören unabdingbar zur Behandlung. Bei den älteren Jugendlichen finden diese nach Absprache statt. Jugendliche ab 16 Jahren können sich auch ohne Wissen der Eltern mit dem Wunsch der Psychotherapie an mich wenden.
Die Rahmenbedingungen einer Psychotherapie werden vertraglich geregelt.

DAS BIN ICH
Anina Nastasja Schiwara
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychotherapie
- Ich bin in Stade geboren und in Bremen aufgewachsen
- Studium und Staatsexamen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie (tiefenpsychologisch), Klinikum Bremen-Ost, Chefarzt: Dr. med. Marc Dupont
- Oberärztin AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM Rotenburg Wümme, Kinder-und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Chefarzt: Dr. med. Malte Mechels
- Leitende Oberärztin Christliches Kinderhospital, Osnabrück, Prof. Dr. Norbert Albers, in Kooperation mit der KJPP „Am Schölerberg“, Osnabrück, Chefarzt: Dr. med. Gerd Patjens, Schwerpunkt: Jugendpsychosomatik, allgemeine ambulante Sprechstunde in der Institutsambulanz zur Abklärung psychischer Erkrankungen, Frühförderungen und medikamentöser Behandlung.
- Oberärztin und designierte Chefärztin Schön Klinik, Bad Arolsen, Chefärztin: Dr. med. Marion Seidel, Schwerpunkt: Jugendpsychosomatik
Zusatzqualifikation:
Analytische/tiefenpsychologische Paar- und Familientherapeutin e.V. (Institut Göttingen)

TERMIN/KONTAKT
PRAXIS SCHIWARA
ANINA NASTASJA SCHIWARA
Fachärztin
für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychotherapie
Schwachhauser Heerstraße 55
28211 Bremen
Mobil: 0151 15 467 111
info@praxis-schiwara.de
www.praxis-schiwara.de
In Krisensituationen können Termine flexibel kurzfristig angeboten und Gespräche in kürzeren Abständen vereinbart werden. So können Behandlungen kurzzeitig intensiviert werden oder nach längerer Behandlungsdauer Termine auch in größeren Abständen hilfreich sein.